Modulschulungen
Die regelmäßigen Weiterbildungen für Berufskraftfahrer erklärt
Die Hauptziele dieser BKF-Weiterbildungen sind die Steigerung der Verkehrssicherheit auf den Straßen und die Verbesserung der wirtschaftlichen Fahrkompetenz von Berufskraftfahrern. Diese Ziele sowie weitere Vorgaben sind in Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) festgelegt und dienen als Rahmen für alle Ausbildungsstätten, die diese Weiterbildungen anbieten.
Die Weiterbildung besteht aus sechs verschiedenen Seminarthemen. Diese Themen müssen von allen gewerblich tätigen Berufskraftfahrern innerhalb von fünf Jahren absolviert werden. Jedes Modul umfasst insgesamt 35 Stunden (jeweils 60 Minuten).
Hier ist es möglich, alle 5 Module innerhalb einer Woche zu machen. Auch ist es möglich, nur die Module an einzelnen Tagen zu machen, die eventuell für eine bevorstehende Führerscheinverlängerung noch benötigt werden.
Modul 1 – Eco-Training & Assistenzsysteme
Mit dem Modul 1 · Eco-Training & Assistenzsysteme werden nachfolgende Kenntnisse aufgefrischt und der Kenntnisbereich 1 mit den Unterpunkten 1.1 + 1.2 und 1.3 abgedeckt und bescheinigt.
Modul 2 – Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Mit dem Modul 2 – Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber werden nachfolgende Kenntnisse aufgefrischt und der Kenntnisbereich 2 mit den Unterpunkten 2.1 und 2.2 abgedeckt und bescheinigt
Modul 3 – Gefahrenwahrnehmung
Mit dem Modul 3 – Gefahrenwahrnehmung werden nachfolgende Kenntnisse aufgefrischt und der Kenntnisbereich 1 + 3 mit den Unterpunkten 1.2, 1.3a, 3.1, 3.4 und 3.5 abgedeckt und bescheinigt
Modul 4 – Schadensprävention
Mit dem Modul 4 – Schadensprävention werden nachfolgende Kenntnisse aufgefrischt und der Kenntnisbereich 1, 2 und 3 mit den Unterpunkten 1.4, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6 und 3.7 abgedeckt und bescheinigt.
Modul 5 – Sicherheit für Ladung und Fahrgast
Mit dem Modul 5 – Sicherheit für Ladung und Fahrgast werden nachfolgende Kenntnisse aufgefrischt und der Kenntnisbereich 1 mit den Unterpunkt 1.4 abgedeckt und bescheinigt.
Anmeldung zur Modulschulung
Da die Teilnehmerzahl gemäß der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (BKrFQV) auf 25 Personen begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Telefon: 04221/30923
eMail: buero@janssen-drive.de
Aktueller Terminkalender
Nächster Start der BKF-Reihe: 03.07.2023
Den aktuellen Kalender mit allen Terminen kannst du dir hier als PDF-Datei herunterladen.
Modulschulungen bieten wir fortlaufend an.